Direkt zum Inhalt

Philosophie

Als 1999 unser Geschäftsführer Franz Sohm den europäischen Solarpreis für sein Plusenergiehaus erhielt, wurde er von einer Zeitungsredakteurin gefragt, warum er denn das Projekt verwirklicht hat.

Er hat daraufhin geantwortet:

„Dass unsere Kinder auch noch in 20 Jahren unverhüllt in der Sonne spielen können“.

Der Text ist daraufhin auch so in der Zeitung erschienen. Viele Leute haben den Satz und auch den Sinn hinter diesem Satz nicht verstanden. Er wurde eher dafür belächelt. Solar-Energienutzung und Klimaprobleme waren noch kein richtiges Thema.

Heute, nur einige Jahre danach, hat sich diese Einstellung grundlegend geändert. Es werden derzeit weltweit von verschiedenen Staaten entsprechende Schritte unternommen, dem Klimawandel entgegen zu wirken. Privatpersonen, Politiker, Unternehmen, Banken und Versicherungsgesellschaften haben die Notwendigkeit eines beherzten Handelns erkannt.

Auch haben verschiedene Ereignisse in der letzten Jahren verdeutlicht, in welcher Abhängigkeit wir von fossilen und atomaren Energievorkommen und deren Lieferungen sind. Solare, regenerative Energieerzeugung muss deshalb ein erklärtes Ziel unser Politik und Wirtschaft sein.

Diese Formen der Energieerzeugung sind die einzigen, die ethisch-moralisch vertretbar sind und eine lebenswerte Umwelt für kommende Generationen erhalten und zu einer friedvollen Entwicklung mit gleichen Spielräumen für alle beitragen.

Auf Grund unserer Historie ist es für uns selbstverständlich, ethisch und gesellschaftlich verantwortlich zu handeln.