Direkt zum Inhalt

Geschichte der Photovoltaik

Die Geschichte der Photovoltaik reicht bis ins Jahr 1839 zurück.Ein französischer Physiker entdeckte den photoelektrischen Effekt. 1893 konnte dieser Effekt in einem Selenkristall nachgewiesen werden. Albert Einstein erklärte der Welt 1905, was es mit dem Photoeffekt auf sich hat, und bekam dafür 1921 den Nobelpreis. In den 1950er Jahren wurden die ersten Siliziumzellen produziert und erstmals zur Stromversorgung von Telefonverstärkern und insbesondere von Satelliten verwendet. Die Nachfrage der boomenden Raumfahrt brachte entscheidende Fortschritte in der Entwicklung.

Die Energiekrisen in den 1970er Jahren und das steigende Umweltbewusstsein intensivierten das Interesse und die Weiterentwicklung am Partizipieren an der kostenlosen Sonnenenergie. Das nahende Ende der fossilen Brennstoffe sowie deren bedrohlicher Einfluss auf das Weltklima haben Regierungen zunehmend veranlasst, Investitionen in die Nutzung von Solarenergie massiv zu fördern. Einschlägige Unternehmen und Forschungsstellen arbeiten an günstigen Alternativen zur energetisch aufwändigen Siliziumzelle.

Die Geschichte der Photovoltaik